Bei Dateiauswahlfeldern für einzelne Dateien, kann die Datei jetzt auch direkt hochgeladen werden, anstatt eine Bestehende auszuwählen.
Der Dashboard Schalter "Seitencache umgehen" erscheint nur noch, wenn der Seitencache im System auch aktiviert ist.
1.11.7
Neues anpassbares Template zur Ausgabe bei Frontend Fehlern (Im Entwicklermodus wird statt dessen die konkrete Fehlermeldung angezeigt)
Bei Fehlern im Backend wird der Fehler im Entwicklermodus angezeigt und im Echtbetrieb auf eine Fehlerseite ohne für Angreifer auswertbare Informationen weiter geleitet
Ausgabe der kompletten URL in Fehler-Logeinträgen
Es wurde die Möglichkeit geschaffen, parameterlose Template Funktionen zu verwenden
Sortierangaben (z.B. in der API) werden in tieferen Schichten ggf. durch Backticks angereichert (reservierte MySQL Worte)
1.11.6
Sortierung nach Feld 'rank' wurde für MySQL 8 angepasst
1.11.5
bugfix: Die Fehlerseite wurde nicht mehr angezeigt, sondern nur ein leerer Bildschirm
Für MySQL 8 Kompatibilität wurden alle Datenbankabfragen überarbeitet (Backticks, um keine Konflikte mit reservierten Wörtern zu bekommen)
1.11.4
Beim generellen Einfügen und Ändern von Datensätzen wurden Prüfungen der übergebenen Werte eingefügt, damit Zahlenfelder garantiert Zahlen sind und leere Datums- und Zeitfelder korrekt initialisiert werden.
1.11.3
bugfix: Select Listen in Backend Formularen hatten als "Leeroption" auch für Ganzzahlfelder einen Leerstring als Wert, anstatt '0'
1.11.2
Inhaltselemente innerhalb von deaktivierten Inhaltselementen werden ausgegraut dargestellt (Übersichtlichkeit)
bugfix: es kam in seltenen Fällen vor, dass Seiten in die XML-Sitemap geschrieben wurden, die dort nicht auftauchen sollten
Alle MySQL Tabellenspalten haben jetzt Standardwerte (defaults), damit das System auch auf restriktiveren Datanbank Servern läuft (sql-mode STRICT_TRANS_TABLES)
Verbesserung der Lesbarkeit von Datensatz Versionsunterschieden, wenn z.B. nur die Position eines Elements in dessen Baumstruktur verändert wurde (Verschiebeoperationen)
1.11.1
In der Änderungshistorie können jetzt die Versionsunterschiede angezeigt werden
Auf dem Dashboard können die Einstellungen mit Switches statt Select Listen durchgeführt werden
1.11.0
Frontend Seitencache wurde eingeführt (standardmäßig deaktiviert)
bugfix: Verschieben von Dateien führte bei PHP 8 zu Problemen
bugfix: CSS und JS bei Baumstrukturen
bugfix: Baumstrukturauswahl fürhrt nicht mehr dazu, dass an den Seitenanfang gescrollt wird
deaktivierte Elemente (Auge) werden in Tabellen und Bäumen jetzt rot, statt ausgegraut dargestellt (übersichtlicher)
Textarea zur Eingabe von HTML Code verwenden jetzt monospace font und es kann die TAB Taste verwendet werden
update: autosize.js von 4.0.2 auf 5.0.2
update: tinyMce von 5.8.2 auf 6.3.0
update: TCPDF von 6.4.1 auf 6.5.0
update: PHPMailer von 6.6.0 auf 6.6.5
1.10.10
Am Ende der Ausgabe des System Update Scripts werden die Mitteilungen bzgl. Handlungsbedarf noch ein Mal zusammengefasst
bugfix: Selectlisten mit Suchfunktion reagierten beim Überfahren mit der Maus seltsam
Umstrukturierung der Vorlagen für die Titelbild Darstellung in den Detailvorlagen für News und Events
1.10.9
bugfix: Initialisierung der momentanen Auswahl bei Baumstrukturformularelementen beim einfachen "speichern" von Inhaltselementen
Backendseiten können eigene CSS und JS Dateien einbinden
Frontend Kategoriefilter für News- und Eventlisten
Farbanpassung der Trennlinien zwischen Baumstruktureinträgen in einigen Backend Themes (dunkler gemacht)
1.10.8
Die Berechtigungsstrategie für Inhaltselementtypen kann jetzt entweder auf "verbotene Inhaltselemente" oder "erlaubte Inhaltselemente" in der globalen Konfiguration festgelegt werden.
Zeiteingabefelder validieren das Uhrzeitformat jetzt auch bei obligatorischen Feldern
Bugfix: Sprachattribut im HTML Code der Backend Seiten
Bugfix: die PHP Methoden von Vorlagenfunktionen müssen nicht mehr statisch definiert werden bei PHP >= 8.0
1.10.7
Inhaltselemente können mit "nicht durchsuchen" von der Volltextsuche ausgeschlossen werden
Vor dem Hochladen von Medien kann eine Bestätigung über die Unbedenklichkeit der Urheberrechtslage abgefragt werden.
1.10.6
Berechtigungsprüfungen bei QuickActions Menü im Backend hinzugefügt
Backend Theme inklusive "Dark Mode" kann jetzt auf dem Dashboard ausgewählt werden
Wenn CSS und/oder JS Dateien nicht zusammengefasst werden, wird nun ein Versionsparameter angehängt, damit garantiert die aktuelle Version geladen wird (Frontend und Backend).
1.10.5
Es ist nun möglich, updatesicher bestehende Tabellen um Felder zu erweitern
Inhaltselementtypen können jetzt über die Konfiguration generell für die Neuanlage von Elementen gesperrt werden (selbst für Admins)